Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen von Thai Balance Massage

Stand 19.01.2025

Thai Balance Massage NBJ KG (im folgenden Anbieter genannt)
Gredlerstraße 10/1
1020 Wien
+43 1 3865180
office@thaibalancemassage.at
https://thaibalancemassage.at

Allgemeines

Der Anbieter verpflichtet sich, alle Dienstleistungen mit branchenüblicher Sorgfalt und unter Einhaltung der geltenden rechtlichen und fachlichen Standards zu erbringen. Für Konsumenten in Österreich gelten die entsprechenden Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes.

Mit der Buchung einer Leistung akzeptiert der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. Diese AGB sind im Geschäftslokal ausgehängt und auf der Website verfügbar.

Sofern nichts anderes vereinbart, gelten diese Geschäftsbedingungen als maßgeblicher Vertragsbestandteil des zwischen dem Anbieter und dem Kunden geschlossenen Auftrags.

Datenschutz (DSGVO)

Die im Rahmen der Buchung und Behandlung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche Einwilligung des Kunden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://thaibalancemassage.at/de/datenschutz/

Auftragserteilung, Termine

Ein Auftrag kommt durch telefonische, schriftliche oder Online-Buchung zustande.

  • Preise: Es gelten die auf der Website und im Geschäftslokal ausgehängten Preise.
  • Terminstornierung: Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ist der Anbieter berechtigt, den vollen Behandlungspreis als Stornogebühr in Rechnung zu stellen, es sei denn, es liegt ein nachweisbarer wichtiger Grund vor (z. B. Vorlage eines ärztlichen Attests bei Krankheit). Eine in Rechnung gestellte Stornogebühr ist binnen 7 Tagen zu begleichen. Der Anbieter behält sich vor, die Forderung im Streitfall durch entsprechende Nachweise zu belegen.
  • Verspätungen: Bei verspätetem Erscheinen wird die Behandlungszeit entsprechend gekürzt.

Der Anbieter wird, soweit möglich, vereinbarte Termine für Behandlungen einhalten. Treten unvorhergesehene Umstände ein, welche die Einhaltung der Termine nicht möglich machen, so wird der Anbieter den Kunden informieren und mit dem Kunden einen neuen Termin für die Behandlung vereinbaren.

Der Kunde verpflichtet sich den Termin abzusagen wenn er ihn wegen unvorhergesehene Umstände nicht wahrnehmen kann. Stornierungen müssen spätestens 24 Stunden vor Beginn bekannt gegeben werden.

Bei Absagen innerhalb von weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen ohne Absage behält sich der Anbieter vor, eine Stornogebühr in Höhe des vereinbarten Preises zu verrechnen.

Höhere Gewalt

Im Falle höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Epidemien oder gesetzlicher Einschränkungen, die den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen, behält sich der Anbieter das Recht vor, gebuchte Termine zu verschieben oder zu stornieren. In diesem Fall entstehen keine Ansprüche auf Schadensersatz oder sonstige Entschädigungen.

Preise und Zahlung

Grundsätzlich gelten die Preise gemäß Aushang und Website. Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer.

Die Zahlung erfolgt nach der Behandlung. Der Kunde hat den Endbetrag gemäß Rechnung nach Erhalt sofort zu bezahlen. Andere Zahlungskonditionen sind nicht möglich. Sollte eine unmittelbare Zahlung aus technischen Gründen nicht möglich sein, kann eine alternative Zahlungsfrist von maximal 7 Tagen vereinbart werden.

Der Kunde kann bar, mit Maestro-Karten oder allen gängigen Kreditkarten bezahlen.

Gutscheine und Bonuskarte

Gutscheine werden für eine bestimmte Behandlungsleistung oder einen bestimmten Wert verkauft.

Gutscheine, welche für eine bestimmte Behandlungsdauer ausgestellt wurden, können nur für diese Dauer verwendet werden. Es ist zum Beispiel nicht möglich, einen 60 Minuten Gutschein für zwei Behandlungen zu je 30 Minuten zu verwenden. Es erfolgt keine Vergütung für eine kürzere Behandlungsdauer. Eine längere Behandlungsdauer muss zusätzlich bezahlt werden.

Gutscheine für eine bestimmte Behandlungsdauer können in Ausnahmefällen gegen vorherige Rücksprache für andere Behandlungen gleicher Dauer oder Wertigkeit eingelöst werden.

Gutscheine sind nur in ihrer Originalform gültig und nicht übertragbar.

Leistungsgutscheine sind ab dem Ausstellungsdatum 5 Jahre gültig. Sie berechtigen zur Inanspruchnahme der auf dem Gutschein angegebenen Leistung. Innerhalb eines Jahres ab dem Ausstellungsdatum gilt der Preis der Leistung zum Zeitpunkt der Ausstellung des Gutscheins. Nach Ablauf dieses Jahres ist der Kunde verpflichtet, die Differenz zum aktuellen Preis bei der Einlösung zu zahlen, sofern der Preis der Leistung seit der Ausstellung gestiegen ist. Die Differenz zum aktuellen Preis entspricht dem Unterschied zwischen dem zum Zeitpunkt der Ausstellung und dem zum Zeitpunkt der Einlösung geltenden Preis der Leistung. Sollte der Kunde mit einer Preisanpassung nicht einverstanden sein, kann der ursprüngliche Gutscheinwert auf eine andere, gleichwertige oder teurere Leistung angerechnet werden.

Wertgutscheine behalten ihre Gültigkeit entsprechend der gesetzlichen Verjährungsfrist von 30 Jahren (§ 1478 ABGB).

Die Bonuskarte gestattet nach einer auf der Bonuskarte angegebenen Anzahl Behandlungen die Inanspruchnahme genau einer kostenlosen Behandlung. Für jede Behandlungsdauer (30, 60, 90, 120 Minuten) wird eine eigene Bonuskarte geführt. Die Dauer der kostenlosen Bonus-Behandlung richtet sich nach der Dauer der auf der Bonuskarte registrierten Behandlungen. Eine Auszahlung der kostenlosen Behandlung ist ausgeschlossen. Bonuskarten sind nicht übertragbar. Bei ab dem 01.01.2025 neu ausgegebenen Bonuskarten ist jede 11. Behandlung gratis, statt bisher jede 10. Behandlung.

Reklamationen

Reklamationen, die sich auf die erbrachte Behandlung beziehen, sind möglichst unmittelbar nach der Behandlung oder spätestens vor Verlassen des Geschäftslokals an das Personal zu richten, damit eine sofortige Klärung erfolgen kann.

Reklamationen, die nach der Behandlung auftreten, bitten wir den Kunden, uns innerhalb von 3 Tagen schriftlich oder telefonisch mitzuteilen, damit wir die Situation zeitnah prüfen können. Nach Ablauf dieser Frist können Reklamationen weiterhin geprüft werden, falls außergewöhnliche Umstände vorliegen oder die Reklamation grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters betrifft.

Der Anbieter weist darauf hin, dass für Beeinträchtigungen, die nicht eindeutig auf die durchgeführte Behandlung zurückzuführen sind, keine Haftung übernommen wird.

Hausordnung

  • Rauchen und das Trinken von Alkohol sind im gesamten Geschäftslokal ausnahmslos verboten.
  • Behandlungen sind nur in nüchternem Zustand möglich.
  • Haustiere sind im Geschäftslokal nicht gestattet.
  • Laute Gespräche und laute Telefonate sind zu vermeiden
  • In schwerwiegenden Fällen behält sich der Anbieter vor, den Kunden von weiteren Behandlungen auszuschließen.

Wertsachen

Für Geld und Wertsachen, die der Kunden mitbringt, wird keine Haftung übernommen.

Haftung und rechtliche Hinweise

Die angebotenen Massagen dienen der Entspannung, der Gesunderhaltung und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Sie ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Sollten gesundheitliche Beschwerden bestehen, wird empfohlen, vor der Behandlung Rücksprache mit einem Arzt zu halten. Für Folge- oder indirekte Schäden, die nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen. Die Haftung des Anbieters ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen begrenzt.

Die angebotenen Massagen dienen ausschließlich der Entspannung und Gesunderhaltung und ersetzen keine medizinische Behandlung. Eine direkte Abrechnung mit gesetzlichen oder privaten Krankenkassen ist nicht möglich. Einige Krankenkassen bieten jedoch unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für präventive Maßnahmen an. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse.

Erfüllungsort / Gerichtsstand

Erfüllungsort ist Wien. Es gilt österreichisches Recht.

Bei Konsumenten ist jenes Gericht zuständig, in dessen Sprengel der Wohnsitz, gewöhnliche Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung des Kunden liegt. 

Streitbeilegung

Im Falle von Streitigkeiten bemühen sich die Parteien um eine einvernehmliche Lösung. Sollte keine Einigung erzielt werden, steht Kunden die Möglichkeit offen, die Schlichtungsstelle der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) oder andere unabhängige Verbraucherschlichtungsstellen zu kontaktieren. Zusätzlich können Verbraucher die Plattform zur Online-Streitbeilegung der EU unter https://ec.europa.eu/consumers/odr nutzen.

Anhang

Die nachfolgende Liste umfasst die Hauptdienstleistungen. Der Anbieter behält sich vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder zu erweitern. Änderungen werden rechtzeitig auf der Website und im Geschäftslokal bekannt gegeben.

  • Thai Massage
  • Ölmassage
  • Fußmassage